Buchtipps
Wintertraum in Kanada

Sara und Pauls Weihnachtsreise nach Kanada war ein voller Erfolg: Schneebedeckte Landschaften, nette Leute, Romantik pur, ein wunderschöner Urlaub.
Zurück in Hamburg planen beide, dorthin auszuwandern, verkaufen kurzerhand ihre Eigentumswohnung und kaufen ein Haus am malerischen Okanagan-See, in dem sie ein Bed & Breakfast eröffnen möchten.
Doch in Kanada angekommen, erweist sich das Haus als marode Bruchbude, kein Handwerker weit und breit und Schneestürme im Anmarsch.
Als wäre das alles nicht chaotisch genug, steht plötzlich nicht nur der, von Literaturagent Paul betreute, von einer Schreibblockade geplagte Autor Angus vor der Tür, sondern auch Saras Schwester samt Kindern. Und das sind nicht die einzigen unerwarteten Gäste ...
Tipp von Petra Baumhof
Glutspur

Die ehemalige Polizistin Liv Jensen schlägt sich in Kopenhagen mehr schlecht als recht als Privatdetektivin durch. Ihre Aufträge bestehen fast nur in der Observation und Überführung von Krankenkassenbetrügern.
Da kommt ihr ein Hilfegesuch ihres ehemaligen Kollegen Petter gerade recht. Ein alter Fall, der Mord an einem Journalisten, lässt ihm keine Ruhe. Gibt es Hinweise, die damals übersehen wurden?
Petter selbst muss aktuell den Mord an einer Museumsangestellten aufklären, doch je mehr beide Ermittler herausfinden, umso mysteriöser scheinen beide Fälle zu sein.
Tipp von Petra Baumhof
Hildur - Die Spur im Fjord

Islands dünn besiedelte Westfjorde, genauer die kleine Stadt Ísafjörður, ist die Heimat der Kriminalbeamtin Hildur. Stets überschattet von einem traumatischen Ereignis in ihrer Vergangenheit arbeitet sie als Leiterin der Einheit für vermisste Kinder. Zusammen mit ihrem finnischen Praktikanten Jakob kümmert sich Hildur allerdings auch um Verkehrsunfälle, Schlägereien und Bagatellverbrechen.
Als man nach einem Lawinenabgang in den Trümmern einer Hütte einen Toten mit durchschnittener Kehle findet, bekommt das Team es mit dem ersten Mord seit langer Zeit zu tun, nicht ahnend, dass dies erst der Anfang einer grausamen Verbrechensserie ist.
Tipp von Petra Baumhof
Fliegende Ärzte - Eine mutige Frau

Australien 1967: Nichts kann Cassie mehr begeistern als die Fliegerei. Sogar das berühmte „Powder-Puff-Derby“- ein Luftrennen für Pilotinnen – hat sie gewonnen. Doch in der von Männern dominierten Fliegerwelt hat Cassie kaum eine Chance.
Schließlich geht ihr Traum vom beruflichen Fliegen dennoch in Erfüllung als die Flying Doctors im australischen Outback einen zweiten Piloten brauchen. Auch dort schlagen ihr Vorurteile und Ablehnung entgegen, doch Cassie erkämpft sich ihren Platz.
Tipp von Petra Baumhof
Nacht - Die Toten von Jütland

David Flugt und Lucas Stage, Sonderermittler der Tast Force 14 aus Kopenhagen, werden nach Südjütland geschickt. Dort wurde eine Leiche gefunden, in deren Brust der Name Grandberg eingeritzt wurde.
Zur Familie Grandberg, einer der mächtigsten Familien der Region, gehört auch William Grandberg, der dortige Kommissar, der offiziell wegen Befangenheit in diesem Fall nicht weiter ermitteln darf. Doch der Tote ist erst der Anfang: Nahe des Fundortes wird ein Massengrab entdeckt, die Trophäensammlung eines Serienkillers.
Flugt und Stage haben es mit einem Verbrechen ungeahnten Ausmaßes zu tun und die Südjütländer sind alles andere als hilfreich ...
Tipp von Petra Baumhof
Die hundert Jahre von Lenni und Margot

Ich bin auf dieses herzzerreißende Buch durch Zufall gestoßen.
Es war einfach ein wunderschönes Buch mit tollen Charakteren. Trotz der traurigen Geschichte musste ich zwischendurch schmunzeln.
Das Buch liest sich sehr leicht und ich konnte es nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Von mir eine absolute Empfehlung.
Tipp von Emilie Watzenberg
Die Gärten von Heligan - Boten des Sturms

Lexi hat sich in ihrer neuen Heimat Heligan gut eingelebt. Ihr Vertrag wurde verlängert und ihre nächste Ausstellung, die sie über die Heligan-Gärten vorbereitet, nimmt langsam Formen an. Inspiriert von einer Wand, an der sich die ehemaligen Gärtner, die in den ersten Weltkrieg zogen, verewigt hatten, soll die Zeit kurz nach der Jahrhundertwende ihr Thema sein.
In Rückblicken wird die Geschichte von Küchenmädchen Hailee erzählt, die 1913 nach Heligan kam. Hailees Schicksal scheint sich zum Guten zu wenden, Gärtner Thomas macht ihr einen Heiratsantrag und sie freundet sich mit Ada, der Schwester des Hausherren an, die sehr moderne Ansichten über Leben und Rechte der Frauen hat. Doch dann bricht der Krieg über Heligan herein.
Tipp von Petra Baumhof
Apfelmädchen

DIn der nordschwedischen Stadt Boden haben Kriminalkommissarin Idun Lund und ihr Partner Calle Brandt es mit einem brutalen Verbrechen zu tun: Eine Lehrerin wurde ermordet und ihre Leiche an eine Deckenhaken in ihrer Wohnung gehängt.
Als die beiden Polizisten mit ihren Ermittlungen beginnen überschlagen sich die Ereignisse, doch es scheint unmöglich, alle losen Fäden miteinander zu verknüpfen. Je mehr Idun und Calle ans Licht bringen, umso mehr geraten sie selbst ins Visier des Täters.
Tipp von Petra Baumhof
Jahr der Wunder

In einer Buchhandlung in Minneapolis treibt der Geist einer verstorbenen Stammkundin sein Unwesen; die größtenteils indigene Angestellten versuchen auf verschiedene Weise mit dieser Zumutung zurechtzukommen.
Mit diesem Roman hat Louise Erdrich ihrer eigene Buchhandlung ein Denkmal gesetzt.
Ein Buch für alle, die Bücher und Buchhandlungen lieben.
Tipp von Thomas Evers
Blue Skies

Die Geschichte einer ganz normalen amerikanischen Familie zwischen Kalifornien und Florida, zwischen Flut, Dürre und einer übergriffig gewordenen Natur.
Auf gewohnt augenzwinkernde Weise beschreibt Boyle die Auswirkungen des Klimawandels auf den American way of life.
Tipp von Thomas Evers
Dr. Siri und das sitzende Skelett

In seinem neuen Fall gerät Dr. Siri, der laotische Leichenbeschauer mit übersinnlichen Kontakten, an eine äußerst gefährliche Bande von Tierhändlern und setzt gemeinsam mit seinen Freunden dem Treiben eines korrupten Richters ein Ende.
Große Unterhaltung aus dem kommunistischen Laos mit einem Schuss Geisterwelt.
Tipp von Thomas Evers
Richter jagen besser

Der Selbstmord seines Freundes versetzt Amtsrichter Siggi Buckmann einen Schock. Buckmann beginnt, nach den Gründen für diese Verzweiflungstat zu suchen und findet relativ schnell eine Spur zu einer zwielichtigen Immobilienfirma. Doch schon sehr bald werden ihm seitens seiner Vorgesetzten Steine in den Weg gelegt.
Scheinbar hat der Sohn des Ministerpräsidenten seine Finger mit im bösen Spiel und der Herr Papa fordert von seinen Parteifreunden einige Gefallen ein. Doch Buckmann kann es nicht lassen und ermittelt mit Hilfe einer Journalistin weiter. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan. Dumm nur, dass die junge Frau auch in Buckmanns Vergangenheit recherchiert …
Tipp von Petra Baumhof
Victory City

Die neunjährige Waise Pampa bekommt durch eine Göttin Magie verliehen und schafft damit
im mittelalterlichen Indien aus einem Sack Saatkorn die Stadt und das Reich Bisnaga.
In den folgenden 250 Jahren erlebt sie als nahezu unsterbliche Mentorin den Aufstieg und Untergang ihrer Stadt mit.
Mit seinem neuen Roman hat Salman Rushdie eine eindringliche Parabel über Macht und Größenwahn geschrieben.
Tipp von Thomas Evers
Der Morgen

Im allgegenwärtigen Stau rund um die Berliner Siegessäule bleibt ein Transporter plötzlich stehen, der Fahrer verlässt den Wagen und flüchtet in den Park.
Auf der Ladefläche des Lasters wird eine Tote gefunden, auf ihrem Bauch steht – mit Blut geschrieben – eine Adresse in Berlin: Die Privatanschrift des Bundeskanzlers.
Auf Drängen des Bundeskanzlers wird Ex-Polizist Artur Meyer zu den Ermittlungen hinzugezogen. Meyer wird die junge Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski zur Seite gestellt. Ein ungleiches Paar, das sich erst zusammenraufen muss, was Neles Geduld dank Meyers ruppigem Wesen auf eine harte Probe stellt.
Art Meyer bleibt seinem Ruf treu und zieht gefährliche Alleingänge der Teamarbeit vor, was nicht nur ihn in Lebensgefahr bringt.
Tipp von Petra Baumhof
Quallenplage

Inmitten eines Schwarms Feuerquallen wird am Schilkseer Strand die Leiche einer jungen Lehrerin angeschwemmt. Ein Badeunfall? Die Polizei, allen voran Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke, steht vor einem Rätsel.
Die vermögende Witwe Wanda Holle, eine Freundin der Toten, ist überzeugt, dass man es hier mit einem Verbrechen zu tun hat, zumal die Tote als gute Schwimmerin bekannt war.
Gemeinsam mit der arbeitslosen Journalistin Telse Himmel beginnt Wanda zu ermitteln und bringt damit nicht nur sich selbst in ungeahnte Gefahr.
Tipp von Petra Baumhof
Young Mungo

Mungo wächst im von Gewalt, Arbeitslosigkeit und Alkoholismus geprägten, protestantischem Glasgow der 90er Jahre auf, seine Mutter ist meistens betrunken, sein Vater tot.
Als Erzieher betätigt sich sein älterer Bruder, der versucht, Mungo zu einem Schläger zu erziehen, wie er selbst einer ist.
Als der Junge seine Liebe zum katholischen Nachbarsjungen entdeckt, kommt es zur Katastrophe.
Wie schon in seinem ersten Roman "Shuggie Bain" verarbeitet Douglas Stuart auf eindringliche Weise seine eigene Kindheit.
Tipp von Thomas Evers
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Wieder mal ist es ein Cold Case, der dem Donnertagsmordclub in der südenglischen Seniorenresidenz Coopers Chase amüsante Stunden der Ermittlungsarbeit beschert. Bethany Waites, eine junge Journalistin, wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie einer brisanten Story über einen Millionenbetrug auf der Spur war.
Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim beginnen in dem alten Fall zu recherchieren und geraten dabei zwischen die Fronten zweier mächtiger Männer, denen nichts lieber wäre als den anderen tot zu sehen.
Tipp von Petra Baumhof
Spinnennetz

Schwer verletzt hat Kommissarin Saga Bauer ihren letzten Einsatz überlebt. Nach einem langen Krankenhaus- und Reha Aufenthalt ist sie zumindest körperlich wiederhergestellt. Doch an einen erneuten Einsatz bei der Polizei ist vorerst nicht zu denken.
Doch Joona Linna braucht ihre Hilfe, denn es wurde ein Toter gefunden und die Spuren weisen darauf hin, dass Saga Bauer tiefer in den Fall involviert ist, als es anfänglich den Anschein hatte.
Drei Jahre zuvor, am Tag ihrer Entlassung aus der Klinik , erreichte sie eine Postkarte, signiert mit einem Anagramm des toten Serienmörders Jurek Walter, mit der Drohung, neun Menschen umzubringen, der letzte würde Joona Linna sein. Eine gnadenlose Jagd beginnt.
Tipp von Petra Baumhof
Die marmornen Träume

Kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges werden in Berlin mehrere Ehefrauen von hochrangigen Nationalsozialisten ermordet.
Der ermittelnde Gestapo-Offizier Franz Beween merkt schon bald, dass er mit den üblichen Methoden von Gewalt und Einschüchterung nicht weiterkommt.
So sichert er sich die Mitarbeit eines Psychoanalytikers, bei dem die Mordopfer in Behandlung waren und der erzählt Seltsames: Alle Frauen berichtetet von einem Marmormann, der ihnen kurz vor ihrer Ermordung im Traum erschienen war.
Gemeinsam stoßen die beiden Männer auf einen Abgrund des absolut Bösen, der den Nazi Beween schon bald an seinen Überzeugungen zweifeln lässt.
Mit seinem neuen Thriller hat sich der Autor des Erfolgsromans "Die purpurnen Flüsse" selbst übertroffen.
Ein absolutes Meisterwerk.
Tipp von Thomas Evers
Dein Fortsein ist Finsternis

In einer Kirche an einem Fjord im Westen Islands sitzt ein Mann, der all seine Erinnerungen verloren hat, doch die Menschen im Ort kennen ihn und durch sie wird er hineingezogen in das Leben und Sterben der kleinen Gemeinschaft.
Mit der Wucht einer isländischen Saga erzählt Stefansson von den wirklich wichtigen Dingen im Leben, von der Liebe, vom Tod, vom Verzeihen und vom Verrat; dies macht er in einer zu Herzen gehenden Sprache, klar und gewaltig wie die isländische Landschaft.
Tipp von Thomas Evers
Die Inkommensurablen

Am Vorabend des 1. Weltkrieges kommt der Tiroler Knecht Hans nach Wien, wo er die Mathematikerin Klara und den Offizier Adam kennenlernt.
Zusammen durchleben die drei eine rauschhafte Nacht, bevor am nächsten Morgen der Krieg beginnt.
Raphaela Edelbauer beschreibt in ihrem neuen Roman sehr eindringlich die Haltlosigkeit einer ganzen Generation, die ihr Heil in der Zerstörung des Alten sucht.
Tipp von Thomas Evers
Das College

Zehn Jahre ist es her, dass Hannah ihre Freundin April in ihrem gemeinsamen Zimmer im Pelham College in Oxford ermordet aufgefunden hat. Auf ihre Aussage hin wurde der Täter verhaftet und verurteilt. Nun ist er im Gefängnis gestorben und Hannahs Welt gerät durcheinander:
Rückblickend wird die Geschichte der beiden Frauen erzählt, die unterschiedlicher nicht sein konnten und doch Freundinnen wurden.
In der Gegenwart lässt der schon immer an Hannah nagende Zweifel an ihrer eigenen Aussage sie nicht mehr los. Und sie beginnt zu recherchieren, was damals wirklich geschah …
Tipp von Petra Baumhof
Mr. Loverman

Nach über 50 Jahren Ehe beschließt der aus Antigua stammende Barry, sich von seiner Frau zu scheiden, um endlich mit seinem ältesten Kumpel zusammen zu ziehen, der weit mehr ist als nur ein Freund.
Eine herrliche Coming-Out-Geschichte, die aber neben allem Humor auch die konservativen Strukturen der karibischen Gesellschaft aufzeigt.
Tipp von Thomas Evers
Der Erdspiegel

In ihrem neuen Werk verarbeitet Andrea Maria Schenkel, wie schon in ihrem Erfolgsroman "Tannöd" einen realen Kriminalfall.
Im Jahr 1812 lockt der Bichler naive Frauen auf seinen Hof, um sich an ihnen zu vergehen; aber schon bald reicht ihm das nicht mehr als Nervenkitzel.
Eine Erzählung, die in ihrer Eindringlichkeit unter die Haut geht.
Tipp von Thomas Evers